Meinungsverschiedenheiten zwischen Lehrern, Eltern und Kindern sind heute immer häufiger anzutreffen. Die Lehrer werden in Ihrer Position mit immer mehr Aufgaben betraut, was die individuelle Betreuung der Kinder nicht einfacher macht.
Das Wohl Ihres Kindes kann in diesem Falle stark gefährdet sein, so kann es beispielsweise über Kopfschmerzen oder Übelkeit klagen, bis hin zu Weigerung die Schule überhaupt noch zu besuchen.
Gemeinsam können wir eine individuelle Lösung entwickeln, wie Sie diese Situation gezielt entschärfen und selbstständig weiter vorgehen können.
NEU: Beratung «wie weiter» nach einer Abklärung?
Nach den durchgeführten Abklärungen stellen sich die Eltern und auch die Lehrkräfte verschiedenste Fragen. Das -wie weiter- kann im kleinen Familienkreis oftmals nicht gefunden werden.
Frau Dr. Nicole Ruffieux hat Erfahrung in diesem Gebiet und stellt ihr Wissen und ihre langjährige Erfahrung im Bereich der intelektuell hochbegabten Kinder, zu Ihrer Verfügung.
Sie können mit ihr einen Besprechungstermin vereinbaren:
Die Beratungsgebühr beträgt CHF150.- /h und wird durch den FBK abgerechnet.